Lernplattform Moodle
→ Link zum Lehrermoodle (Anmeldung mit dem Lehrernetzpasswort)
→ Kurs beantragen im Schülermoodle → Kurs beantragen im Lehrermoodle
→ Stunden- und Vertretungsplan in Webuntis (mit Schülernetz Login anmelden!)
- Anmeldung zum ElternsprechtagUmfrage zum Fernunterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler,
dass Schule im Lockdown für alle eine große Herausforderung bedeutet, ist uns bewusst. Rückmeldungen diesbezüglich erreichen uns jedoch leider nur vereinzelt.
Deshalb möchten wir von Ihnen, liebe Schülerinnen und Schüler, wissen, wie Sie mit der Situation des Fernlernens zurecht kommen.Bitte nehmen Sie an unserer Umfrage, die in Kooperation mit der SMV entstanden ist, teil:Ihre Schulleitung & SMVAktuelle Informationen - 02.02.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,
leider haben die unternommenen Maßnahmen im Rahmen des allgemeinen Lockdowns nicht zu einem deutlichen Rückgang der Infektionszahlen geführt, so dass die Landesregierung entschieden hat die bisherigen Regelungen zunächst bis Mitte Februar beizubehalten.
Es findet weiterhin für alle Klassen unserer Schule verpflichtend Fernunterricht statt. Ergänzend hierzu können Klassen für Leistungsfeststellungen in Präsenz in die Schule bestellt werden, wenn dies für die schriftliche Notenbildung nach Einschätzung der unterrichtenden Lehrkraft zwingend erforderlich ist.
Die Schülerinnen und Schüler werden von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern über unsere Lernplattform Moodle informiert.
Selbstverständlich finden schriftliche Leistungsfeststellungen an der Schule unter strengen Hygienemaßnahmen statt!
Der Fernunterricht wird gemäß Stundenplan über die Lernplattform MOODLE abgehalten. Schülerinnen und Schüler, die zuhause keine ausreichende technische Ausstattung haben, dürfen die PC-Arbeitsplätze in Einzelfällen an der Schule nutzen. Bitte nehmen Sie bei Bedarf Kontakt zu Ihren Klassenlehrern auf.
Bei Fragen oder Unklarheiten dürfen Sie sich vertrauensvoll an Ihre Klassenlehrer sowie an die Abteilungsleitung oder Schulleitung wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung der Philipp-Matthäus-Hahn-SchuleMatthias Bodmer und Martin Schatz